Siebdruck

Siebdruck ist die klassische Form der Textilveredelung. Hierbei wird die Druckfarbe mit einem Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material aufgetragen. Pro Druckfarbe muss ein Sieb angefertigt werden. Mehrfarbige Motive werden durch zahlreiche Druckgänge verschiedener Farbabstufungen oder mit Hilfe einer Rasterstruktur wiedergegeben.
Die Mindestauflage beträgt 30 Stück. Durch das Anfertigen der Siebe entstehen Zusatzkosten.

Siebdruckpreise

Druckpreise ohne Textil 1-farbig 2-farbig 3-farbig 4-farbig 5-farbig
ab 10 Stück 3,10 € 4,65 € 6,20 € 7,75 € 10,25 €
ab 25 Stück 2,65 € 3,60 € 4,55 € 5,40 € 6,55 €
ab 50 Stück 1,70 € 2,30 € 2,90 € 3,35 € 3,95 €
ab 75 Stück 1,45 € 1,90 € 2,60 € 2,75 € 3,25 €
ab 100 Stück 1,15 € 1,70 € 2,20 € 2,50 € 2,75 €
ab 200 Stück 0,95 € 1,50 € 1,90 € 2,30 € 2,50 €
ab 300 Stück 0,90 € 1,15 € 1,55 € 1,75 € 2,30 €
Preise Filmkosten (max. DIN A3)
1-farbig 25 €
2-farbig 45 €
3-farbig 65 €
4-farbig 85 €
5-farbig 105 €

Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.

Bei Siebdruck von hellen Farben auf dunkle Stoffe (z.B. gelber Druck auf dunkelblau) ist ein Unterdruck in weiß oder deckend mit dem gleichen Farbton erforderlich. Dieser Arbeitsgang wird mit einer Druckfarbe mehr berechnet. (z.B. 2-farbiges Motiv auf schwarzes Shirt = 3-farbiger Preis)

Die Farbe weiß muss auf dunklen Textilien ebenfalls zweimal gedruckt werden (2-farbiger Druck).

Farbwechsel innerhalb eines Druckauftrages wird mit 15,00 EUR pro Farbe veranschlagt.

Bei Nachproduktion bereits gedruckter Motive: 15,00 EUR pro Farbe (Sieb- und Filmkosten entfallen.)

Bei Lohndruck (auf Textilien vom Kunden angeliefert) wird ein Aufpreis von erhoben.

Die Anzahl ist die Druckanzahl von einem identischen Motiv.
Die Druckpreise gelten für druckfertige Dateien.

Für angelieferte Textilien berechnen wir einen Aufschlag von 30%.

Erstellung der Druckvorlage - Anforderungen

Die Motivdatei sollte im CMYK-Modus erstellt worden sein und eine Auflösung von mind. 300dpi haben. Bei mehrfarbigen Motiven sollte jede Farbe in einer eigenen Ebene abgespeichert werden. Bei Vektorgrafiken (CorelDraw, Adobe Illustrator) ist zu beachten, dass alle Schriften in Pfade umgewandelt werden.

Dateiformate

Wir können fast alle gängigen Dateiformate verarbeiten. Folgende eigene sich aber am besten fü Pixelgrafiken/Fotos: .png, .psd, .jpg, .tif, für Vektorgrafiken: .ai oder .cdr.

Schriften

Schriften sollten bitte unbedingt gerastert oder in Pfade/Kurven konvertiert werden.

Für angelieferte Textilien berechnen wir einen Aufschlag von 30%. Der Versand von Druckaufträgen wird nach Aufwand und individueller Absprache durchgeführt und berechnet. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Diese Übersichten stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern bieten eine erste preisliche Orientierung.

Fordern Sie heute noch ihr persönliches Angebot an und profitieren Sie davon!