Direktdruck – hochwertig, schnell und preisgünstig
Die Farben werden ohne zusätzliche Druckform auf den Stoff gebracht. Moderne digitale Verfahren überzeugen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und einem sehr guten Ergebnis im Mehrfarbdruck. Die maximale Druckfläche liegt bei DIN A3 im Hochformat (29,7 x 42,0 cm).
Druckprozess
Dunkle und farbige Kleidungsstücke erhalten ein farbintensives Druckergebnis. Eine chemische Vorbehandlung sorgt für eine optimale Farbaufnahme. Dunkle Textilien werden mit einem weißen Untergrund bedruckt. Anschließend wird das Wunschmotiv direkt auf den Stoff aufgebracht. Stark pigmentierte Spezialtinten sorgen für ein farbintensives Druckergebnis. Wir drucken mit einem Hochgeschwindigkeitsdruckkopf auf Basis einer innovativen Tintenstrahl-Technologie. Die Textilveredelung wird schnell und unkompliziert umgesetzt.

Druckfarben
Der Farb- und Motivvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Alle Druckfarben des CMYK-Farbraums und feine Farbverläufe sind darstellbar. Druckmotive in Graustufenüberzeugen mit einer angenehmen Tiefenwirkung.

Flexibilität bei der Auflagenhöhe
Der Digital-Direktdruck oder DTG-Textildruck (direct-to-garment) überzeugt mit maximaler Flexibilität. Kleine Auflagen lassen sich preisgünstig realisieren, da keine Druckform notwendig ist. Wer Kleinauflagen oder individualisierte Seriendrucke plant, sollte sich für diese Drucktechnik entscheiden.
Tragekomfort
Weiße Textilien benötigen keinen Unterdruck. Der Farbauftrag auf der Druckfläche ist beim Tragen nicht spürbar, da nur die Fasern eingefärbt werden. Dunkle Textilien werden vorbehandelt. Die Druckfläche wird mit einem weißen Untergrund versehen. Der höhere Farbauftrag beeinflusst den Tragekomfort nicht, da die Farbschichten sehr dünn sind.
Vorteile im Überblick
Das preisgünstige Verfahren erzielt sehr gute Druckergebnisse und ist optimal für Kleinauflagen und individualisierte Großauflagen. Farbverläufe, fotorealistische Darstellungen und filigrane Motivdetails sind darstellbar. Illustrationen, künstlerische Grafiken und Zeichnungen werden in all ihrer Komplexität abgebildet. Ein weiterer Vorteil ist die gute Waschbeständigkeit bei Temperaturen von 30°C. Zusatzkosten für die Druckformerstellung entstehen nicht.