Digitaldruck – So kommt die Farbe auf den Stoff
Moderne Digitaldruckverfahren sind preisgünstig und überzeugen in puncto Qualität und Beständigkeit. Bunte und farbintensive Motive lassen sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Textilien aufbringen. Grundlage ist eine Druckvorlage in ausreichender Auflösung. Kleine Auflagen sind preisgünstig realisierbar.
Digitaler Laserdruck
Digitale Laserdruckverfahren veredeln textile Accessoires. Farbige Motive oder Graustufenbilder werden mit einer Transferfolie unter Hitzeeinwirkung dauerhaft mit den Textilfasern verbunden.
Eigenschaften
Das Druckergebnis überzeugt mit folgenden Merkmalen:
- kräftige Farben,
- optimale Darstellung von Farbverläufen
- fotorealistische und detailreiche Darstellungen
- Langlebigkeit
Digitaler Transferdruck
Das Druckmotiv wird mit einer transparenten Transferfolie auf den Bedruckstoff übertragen. Das Verfahren eignet sich für helle und dunkle Kleidungsstücke. Ein heller Unterdruck ist nicht notwendig. Das Druckergebnis hat einen angenehmen Glanz und bildet detailreiche Grafiken und Fotos ab. Die glatte Oberfläche sorgt für maximalen Tragekomfort. Bei starker Dehnung kann das Motiv feine Risse bekommen.
Eigenschaften
Der digitale Transferdruck ist ein modernes und leistungsfähiges Printverfahren und überzeugt mit:
- einem hervorragenden Farbergebnis
- einer fließenden Darstellung von Farbverläufen
- einem dezenten Glanz
- einer guten Waschbeständigkeit und Haltbarkeit
Digitaler Direktdruck
Dieses Verfahren ist optimal für großflächige Motive. Kräftige, deckende Farben liefern ein überzeugendes Ergebnis. Ein computergesteuerter Drucker bringt das Wunschmotiv passgenau auf Kleidungsstücke und Accessoires wie Taschen auf. Farbverläufe, Halbtöne und fotorealistische Motive werden in perfekter Qualität dargestellt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist optimal, da Zwischenschritte wie die Erstellung einer Druckform oder das Schneidplotten entfallen. Dunkle oder farbintensive Textilen erhalten einen weißen Unterdruck. So kommen alle Farben optimal zur Geltung.
Eigenschaften
Das kosteneffiziente Verfahren bietet zahlreiche Vorteile:
- alle Druckfarben im Vierfarbraum sind darstellbar
- Farbverläufe und Halbtöne können gedruckt werden
- strapazierfähiger und waschbeständiger Print
- große Motivvielfalt umsetzbar: von filigranen Details bis hin zu flächigen Farben

